Autorenarchiv

postheadericon „In Schönbrunn durfte man nicht hausieren“

Flammender Flaschenbaum, Fischschwanzpalme, Sauersack aus Südmexiko: Anlässlich von „100 Jahre Gärten der Republik“ führte ein Bundesgärtner durch das Palmenhaus in Schönbrunn.

Fotos: Lisbeth Kovacic

 

„Der Burggarten mit seinem ersten Glashausbau, dem Remyschen Glashaus, war erst nur für die Kaiserfamilie bestimmt und zeigte Pflanzen aus der ganzen Welt, die extra aus anderen Kontinenten importiert wurden und die in Europa erstmals von Menschen gesehen wurden“, erzählt Bundesgärtner Daniel Rohrauer. Auf verwunderte Blicke des Publikums folgt der Nachsatz des Gärtners: „Als Mensch hat damals nur der Europäer gegolten.“

1901/02 wurde das sogenannte Remy’sche Glashaus, benannt nach dem Architekten Ludwig Gabriel von Remy, durch ein neues ersetzt. Die Umbauten im Burggarten in dieser Phase seien durch Otto Wagner inspiriert worden, das hätten neue Archivrecherchen ergeben, so der Gärtner. Fix ist, dass Hofgärtner Vetter 1864 nach Sizilien gefahren ist und von einer Sammelreise mit 223 neuen Zitronenbäumchen zurückgekehrt ist, von denen sind heute noch 46 am Leben. Oder die Azaleen wurden aus dem Züchtungszentrum Sachsen importiert, der saure Torf-Boden dazu aus dem ganzen Kaiserreich.

Eine gute Schnurre gibt es auch zu erzählen: Nach dem Zweiten Weltkrieg sollen die Gärtner_innen nur noch mit Helm ins Palmenhaus im Burggarten gegangen sein – bis zum Einsturz der Reichsbrücke. Der Auslöser dafür, das Palmenhaus wegen Statik-Problemen zuzusperren. Als Ausweichquartier diente das frühere Sonnenuhrhaus (und heutige Wüstenhaus) in Schönbrunn. Das Palmenhaus im Burggarten wurde 1990 wieder eröffnet, somit konnten die Schmetterlinge im freigewordenen Sonnenuhrhaus in Schönbrunn Platz finden. Dort blieben sie acht Jahre, bis das Schmetterlinghaus in den Burggarten übersiedelt wurde, wo es sich nach wie vor befindet.

Diesen Beitrag weiterlesen »

postheadericon Wer aufmuckt, hat verloren

Die Anarchie scheint dahin, ebenso wie das Lustige, Rebellische, Revolutionäre – der Flohmarkt ist kein Volksfest mehr. Auf dem Wiener Naschmarkt wird mit Polizei und Marktamtangestellten schon um zwei Uhr ein Frühschluss durchgesetzt – mit gravierenden Folgen. Ein Besuch.

Die Leichtigkeit ist dahin. Kaum haben die Standler aufgebaut, könnten sie schon wieder abbauen. Jedes Glas einzeln in Zeitungspapier einwickeln. „Es gibt ein Gesetz“, sagt ein rotgewandeter Markt-Beamter. „Eine Verordnung“, verbessert ein anderer. „Das hat der Gemeinderat so beschlossen.“ Das Marktamt beruft sich auf die Politiker, Besucher berufen sich auf die Menschlichkeit und das Gemeinschaftsgefühl. Die gefühlte Gesellschaft, das Gemeinsame. Doch das Lustige, Rebellische, Revolutionäre, das scheint dahin.

„Ich habe die Baupläne gesehen“, behauptet ein flotter Kaffeehauspächter, der aufhören wird. „Die wollen auf längere Sicht den Restaurantnaschmarkt ausbauen!“ Auf Nachfrage meint er, dass das Parkplatz-Areal, auf dem der Flohmarkt stattfindet, mehreren Bezirken gehört, und er die Bebauungspläne auf einer Internet-Seite des Bezirks Margareten gefunden habe. Und weg ist er. Zwei kleine Braune und einen frischen Aschenbecher bringen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

postheadericon Bilder sind Worte, Worte sind Bilder

Kabbalah und zeitgenössische Kunst im Wiener Jüdischen Museum: Rabbiner verwarfen sie, doch die Kabbalisten holten die Bilder zurück. Aus diesem Grund verbucht die Kabbalah einen bis heute andauernden Erfolg, auch bei zeitgenössischen KünstlerInnen. Das Jüdische Museum widmet sich nun dieser Verbindung in einer Ausstellung.

Ghiora Aharoni – (C) wulz.cc

„Zuhause in New York in meinem Atelier habe ich echte Rosenblätter und wechsle die jede Woche aus. Jedes Mal, wenn die verwelken und sterben, streue ich neue. Das ist wie ein Ritual des Wechselns. Die Skulptur ist fast am Leben und im Leben.“ Der Künstler Ghiora Aharoni beugt sich herunter und deutet auf die fragile Basis seiner Skulptur „What’s in the Rose“ (2017). „Diese Rosenblätter hier im Museum bestehen aus Seide. Ich benutzte den ersten Satz des Buches Zohar, den Beginn der Kabbalah. Die Rose kann stärker sein als Metall, aber Metall zerstört die Welt.“ Im Wiener Jüdischen Museum ist die Ausstellung „Kabbalah“, die sich auf diese mystische Tradition des Judentums bezieht, ganz im Dunkeln gehalten. Das wenige Licht in den schwarzen Räumen verändert sich, dadurch scheinen auch die Objekte veränderlich. Ziemlich mystisch. Es ist erstaunlich, wie es das Museum immer wieder schafft, die Ausstrahlung der Räume komplett zu verändern. In seiner Skulptur aus Glas und Reagenzgläsern, auf der Wörter stehen, die nur von innen zu lesen wären, geht es um die Kreation von Licht, sagt Aharoni noch. Dann folgt eine komplizierte Erklärung, warum in Judentum und Islam die Wörter keine Symbole bedeuteten, da beide Religionen „antiikonisch“ seien und die Buchstaben selbst zu Bildern würden. Deswegen würde Schrift in seiner Skulptur nicht mit dem Aleph beginnen, sondern mit dem zweiten Buchstaben im hebräischen Alphabet, dem Beth. Beth stehe als Symbol für „viele andere Anfänge“ (auf Englisch: „many beginnings“), von denen wir aber nichts wüssten. Eine Welt mit verborgenen Eingängen tut sich auf.

Diesen Beitrag weiterlesen »

postheadericon Vom Schmerz leben

Das Festival „Alarm“ thematisierte. wie schwer es ist, das Elend Geflüchteter in Worte zu fassen.

 

Während das Flüchtlingsrettungsschiff Sea Eye in Rostock in der Werft restauriert wird, brennen örtliche Flüchtlingsheime. Das war ein Grund für den Rostocker Musiker Johann Pätzold, selbst an Bord der Sea Eye zu gehen. Pätzold ist zur Podiumsdiskussion eingeladen. In dem Areal der Kuratorinnen Zahra Mani und Karin Schorm im kroatischen Hrelji bei Rovinj findet das internationale Festival Alarm statt. Ärzte ohne Grenzen haben seit dem Jahr 2016 über 30.000 Flüchtlingen das Leben gerettet. Dieser Tage ist ihr Flüchtlingsschiff, die Aquarius 2, dabei, die Flagge Panamas, unter der sie fährt, zu verlieren.

Diesen Beitrag weiterlesen »

postheadericon Whiteread: Das Luft-Anhalten, das Nicht-Atmen-Dürfen

Rachel Whiteread, Untitled (Clear Torso), 1993

Im 21er Haus am zugigen Hauptbahnhof werden die Arbeiten der britischen Bildhauerin Rachel Whiteread gezeigt. Die Entwürfe für ihr Mahnmal am Judenplatz sind auch dabei. Nur noch bis 29. Juli.

 

Damals war es eine fürchterliche Aufregung. Ohne Simon Wiesenthal würde es das Mahnmal von Rachel Whiteread am Wiener Judenplatz wohl gar nicht geben. Der kämpferische Überlebende Simon Wiesenthal hatte 1994 gegen Hrdlickas Mahnmal gegen Krieg und Faschismus protestiert, an dem er dessen jüdische Figur als „Fortschreibung der Demütigung“ interpretierte. Der Auftrag für eine eigenständiges Mahnmal gegen die Shoah war daher, ein nicht figürliches Mahnmal zu bauen. Die internationale Jury entschied sich 1996 für die britische Künstlerin Rachel Whiteread, die damals noch sehr jung und eher unbekannt war. Doch die ganze Debatte dauerte sehr lange, bis Herbst 2000, denn Teile der jüdischen Gemeinde wollten lieber die alte Synagoge freilegen und von oben her zugänglich machen. Die Lösung, dass die Synagoge nun vom Museum aus zugänglich ist, ist aber auch sehr schön. Die Synagoge wirkt wie aus der Erde herausgeschält und hat etwas altes Mystisches, Kompaktes, das am hellen Tageslicht nicht so gut zu erkennen wäre.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Archiv